Folkscanomy Miscellaneous
399
399
Jan 12, 2016
01/16
by
Meininger, Frank; Kayser, Karsten; Fabry, Beatrice
texts
eye 399
favorite 0
comment 0
Vergaberecht in der Unternehmenspraxis: Erfolgreich um öffentliche Aufträge bewerben Author: Beatrice Fabry, Frank Meininger, Karsten Kayser Published by Gabler ISBN: 978-3-8349-0185-9 DOI: 10.1007/978-3-8349-9244-4 Table of Contents: Einführung in das Vergaberecht Grundlagen des Vergaberechts Der Wettbewerb um den Erhalt öffentlicher Aufträge Die Entscheidung des Auftraggebers über die Auftragserteilung Der „Streit“ um öffentliche Aufträge
Topics: Deutschland, Commercial law, Law, Commercial law, Law, Vergaberecht, Vergaberecht, Deutschland...
Zeitmanagement deutscher und französischer Führungskräfte Author: Dr. Eric Davoine Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-7114-0 DOI: 10.1007/978-3-663-11903-6 Table of Contents: Fragestellung und Ziele der Untersuchung Manager und Management in Frankreich und Deutschland — ein Forschungsüberblick Diskussion um das Zeitmanagementkonzept und Konzeption der empirischen Untersuchung Die Strukturierung der Zeitmanagementpraktiken von Managern Der Einfluß des nationalen...
Topics: Führungskräfte / Betriebliche Terminplanung / Vergleich / Deutschland / Frankreich,...
Pay-TV in Deutschland: Markteintritts- und Wettbewerbsbedingungen für neue Anbieter Author: Ingo Neumann Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-6652-8 DOI: 10.1007/978-3-663-08841-7 Table of Contents: Einleitung Steuerungseffizienz des ökonomischen Wettbewerbs und Markteintrittsbarrieren Medienökonomische Grundlagen des Fernsehens Die institutionellen Rahmenbedingungen Einordnung des Pay-TV in den intermediären Wettbewerbszusammenhang und Abgrenzung des relevanten...
Topics: Pay-TV, Marktstruktur, Marktzugang, Digitales Fernsehen, Fernsehmarkt, Marktstruktur, Marktzugang,...
Veränderte Rahmenbedingungen der Abschlussprüfung: Entstehung und Bewältigung von Prüfungskomplexität Author: Adriana Toso Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-7270-3 DOI: 10.1007/978-3-322-95221-9 Table of Contents: Einleitung Der Status Quo der Abschlußprüfung — eine Situationsanalyse Die veränderten Rahmenbedingungen der Rechnungslegung und Prüfung systematisiert nach ihrem Ursprung Die veränderten Rahmenbedingungen der Abschlußprüfung systematisiert nach...
Topics: Deutschland, Deutschland, Kapitalaufnahmeerleichterungsgesetz, Gesetz zur Kontrolle und Transparenz...
Technisierte Behörden: Verwaltungsinformatisierung und -forschung im Zeitalter der Computernetze Author: Martin Wind Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-4319-2 DOI: 10.1007/978-3-322-95430-5 Table of Contents: Einleitung: Bits, Bytes und Behörden Technik als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung Verwaltungsforschung und Computer Vernetzte Computersysteme - technische Grundlagen und Anwendungen Short stories: empirische Beispiele zur vernetzten Verwaltung...
Topics: Verwaltungsautomation, Verwaltungsreform, Verwaltungsautomation, Verwaltungsreform, Deutschland...
Internet-Banking: Gestaltungsformen — Rechtsfragen — Sicherheitsaspekte Author: Joachim Häcker Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-6797-6 DOI: 10.1007/978-3-663-08130-2 Table of Contents: Einführung Internet und Bank — ein entwicklungsgeschichtlicher Überblick Aktueller Stand des Internet-Banking im internationalen Vergleich Die Internetbank der Zukunft Fazit
Topics: Electronic Banking, Bankgeschäft, Datensicherheit, Deutschland, Welt, Bankrecht, Electronic...
Folkscanomy Miscellaneous
2,028
2.0K
Jan 12, 2016
01/16
by
Fink, Andreas; Schneidereit, Gabriele; Voss, Stefan
texts
eye 2,028
favorite 1
comment 0
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik Author: Dr. Andreas Fink, Dr. Gabriele Schneidereit, Professor Dr. Stefan Voß Published by Physica-Verlag HD ISBN: 978-3-7908-0189-7 DOI: 10.1007/3-7908-1635-3 Table of Contents: Einführung Informatik und Informations- und Kommunikationstechnik Informationsmanagement Modellierung Datenbanken Softwareentwicklung Betriebliche Anwendungssysteme
Topics: Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsinformatik,...
Privater Verbrauch in Deutschland: Eine empirische Untersuchung der Ausgaben auf Grundlage der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 1993 Author: Sandra Jung Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-7279-6 DOI: 10.1007/978-3-322-90556-7 Table of Contents: Einleitung Vorbemerkungen Die Entwicklung des Privaten Verbrauchs in Deutschland Erklärungsansätze zum Konsumverhalten Einkommensabhängigkeit des Privaten Verbrauchs Die nähere Umwelt der Konsumenten: Familienlebenszyklus...
Topic: Gesamtwirtschaftlicher Konsum / Verbraucherausgaben / Konsumentenverhalten / Einkommenshypothese /...
Pressevertrieb in Europa: Analyse unter Berücksichtigung des Preisbildungs-Aspektes zur Aufrechterhaltung deutscher Pressevertriebsstruktureigenheiten Author: Sabine Biermeier Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-4487-8 DOI: 10.1007/978-3-322-90435-5 Table of Contents: Einführung Der Einfluss europäischer Ordnungspolitik auf die Auslandsaktivitäten deutscher Verlage Status-quo: verschiedene Pressevertriebssysteme im Vergleich Preisfindung und Preisbindung im...
Topics: Presseverlag / Vertriebsweg / Zeitschriftenhandel / EU-Binnenmarkt / Betriebliche Preispolitik /...
Soziale Sicherung: Ökonomische Analysen Author: Winfried Schmähl Published by VS Verlag für Sozialwissenschaften ISBN: 978-3-531-16476-2 DOI: 10.1007/978-3-531-91408-4 Table of Contents: Einführung Sozialausgaben Konzeptionen sozialer Sicherung: Versicherungsund Steuer-Transfer-System Über die Notwendigkeit und Voraussetzungen einer koordinierten staatlichen Verteilungspolitik Zielvorstellungen in der Diskussion über die Alterssicherung — Eine Skizze — Einkommensentwicklung und...
Topics: Aufsatzsammlung, Finanzierung, Soziale Sicherheit, Sozialpolitik, Sozialversicherung, Soziale...
Der Supergau als Anlageobjekt?: Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Versicherung von Großschadensrisiken durch Finanzinstrumente Author: Thorsten Koletschka Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-8167-5 DOI: 10.1007/978-3-322-81806-5 Table of Contents: Einführung Juristische und wirtschaftliche Grundlagen der Atomhaftung Der Einsatz von Finanzprodukten für Großschadensrisiken Der Einsatz von Finanzmarktprodukten im Atomhaftungsrecht Schlussbetrachtung
Topics: Strahlenbelastung, Umwelthaftpflichtversicherung, Elementarschadenversicherung, Finanzderivat,...
Folkscanomy Miscellaneous
316
316
Jan 12, 2016
01/16
by
Metten, Michael; Weigand, Jürgen Vorr
texts
eye 316
favorite 0
comment 0
Corporate Governance: Eine aktienrechtliche und institutionenökonomische Analyse der Leitungsmaxime von Aktiengesellschaften Author: Michael Metten Published by Gabler ISBN: 978-3-8349-2216-8 DOI: 10.1007/978-3-8349-8619-1 Table of Contents: Einleitung Theorie der Corporate Governance Das Unternehmensinteresse als gesellschaftsrechtliche Norm Das Shareholder Value-Konzept Corporate Governance zwischen Shareholder Value und aktienrechtlicher Zielkonzeption Unternehmensinteresse und...
Topics: Institutionenökonomie, Aktiengesellschaft, Corporate Governance, Wertorientiertes Management,...
Die RVG-Prüfung: Alles Wichtige für den Erfolg in der Gebührenklausur Author: Jürgen Berners Published by Gabler ISBN: 978-3-8349-0475-1 DOI: 10.1007/978-3-8349-9385-4 Table of Contents: Einleitung Allgemeines Außergerichtliche Tätigkeit Gerichtliche bürgerlichrechtliche Streitigkeiten Strafsachen Bußgeldsachen Öffentliches Recht Honorarvereinbarungen § 4 RVG Rechnungserstellung Übergangsvorschrift §§60, 61 RVG
Topics: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter, Abschlussprüfung, Commercial law, Law, Deutschland...
Folkscanomy Miscellaneous
871
871
Jan 12, 2016
01/16
by
Brinkmeier, Thomas. aut; Mielke, Reinhard. aut
texts
eye 871
favorite 0
comment 0
Die Limited (Ltd.): Recht, Steuern, Beratung Author: Thomas Brinkmeier, Reinhard Mielke Published by Gabler ISBN: 978-3-8349-0435-5 DOI: 10.1007/978-3-8349-9309-0 Table of Contents: Gründung einer Limited Beteiligung an tiner Limited Organisation der Limited Steuern Haftung Zweigniederlassung einer Limited in Deutschland Umwandlung Gesellschaftsformen unter Beteiligung einer Limited Auflösung und Insolvenz Limited versus GmbH Mustertexte und Gesetze
Topics: Private limited company, Private limited company, GmbH, Britisch, Unternehmensgründung,...
Sanierungsplanung: Eine Darstellung innerhalb und außerhalb des Insolvenzrechts Author: Matthias A. Vogt Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-7002-0 DOI: 10.1007/978-3-663-08935-3 Table of Contents: Einführung Grundlagen Sanierungsplanung als Führungsaufgabe außerhalb und im Rahmen des Insolvenzrechts Sanierungsplanung als wertorientierte strategische Führungsaufgabe Unternehmungsbewertung im Rahmen einer Sanierungsplanung Wertorientierte generelle...
Topics: Unternehmenssanierung, Insolvenzrecht, Unternehmenssanierung, USA, Unternehmenswert,...
Stille Reserven in der Rechnungslegung: Vergleich von HGB, US-GAAP und IAS Author: Konstanze Thiele Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-7067-9 DOI: 10.1007/978-3-663-08983-4 Table of Contents: Einleitung Stille Reserven nach deutschem und österreichischem Handelsrecht Die Offenlegung der stillen Reserven in der US- amerikanischen Rechnungslegung Die Frage der Harmonisierung oder Standardisierung Zusammenfassung
Topics: Generally Accepted Accounting Principles, International Accounting Standards, Stille Rücklage,...
Marketing für die Marktforschung: Gestaltungsempfehlungen für eine markt- und managementorientierte Beratungsdienstleistung Author: René Roleff Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-7403-5 DOI: 10.1007/978-3-322-90500-0 Table of Contents: Problemhintergrund und Gegenstandsbereich Zielsetzung und Vorgehensweise Empirische Untersuchung Grundlagen eines produktorientierten Marketings Die Prozeßstruktur des Produktmarketings Theoretische Grundlagen zum...
Topics: Marktforschung, Marktforschung, Unternehmensdienstleistung, Marktforschung,...
Compliance in der Unternehmerpraxis: Grundlagen, Organisation und Umsetzung Author: Gregor Wecker, Hendrik van Laak Published by Gabler ISBN: 978-3-8349-0971-8 DOI: 10.1007/978-3-8349-9729-6 Table of Contents: Compliance in der Unternehmerpraxis Pflichten der Geschäftsleitung & Aufbau einer Compliance Organisation Praxistipps Produkthaftung Due Diligence: Compliance bei M&A Transaktionen Compliance in der Außenwirtschaft: Exportkontrolle Compliance — Auslandsrisiken erkennen und...
Topics: Commercial law, Law, Commercial law, Law, Compliance-System, Unternehmen, Unternehmen,...
Regimewechselmodelle: Mit einer empirischen Untersuchung von Wechselkursen im Europäischen Währungssystem Author: Frieder Knüpling Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-7039-6 DOI: 10.1007/978-3-663-08918-6 Table of Contents: Einleitung Regimewechselmodelle Wechselkurse im Europäischen Währungssystem ML-Schätzung ML-Schätzung von Regimewechselmodellen für Wochendaten des FF/DM-Wechselkurses Asymptotische Eigenschaften der ML-Schätzer und Tests Tests von...
Topics: Europäisches Währungssystem, regime switching model, Stochastischer Prozess, Ökonometrisches...
Folkscanomy Miscellaneous
519
519
Jan 12, 2016
01/16
by
Jänicke, Martin (DE-601)080403751 (DE-588)120040239; Jörgens, Helge (DE-601)061901725 (DE-588)171671724; Internationale Konferenz (1998.08. Berlin)
texts
eye 519
favorite 0
comment 0
Umweltplanung im internationalen Vergleich: Strategien der Nachhaltigkeit Author: Professor Dr. Martin Jänicke, Dipl.-Pol. Helge Jörgens Published by Springer Berlin Heidelberg ISBN: 978-3-540-66707-0 DOI: 10.1007/978-3-642-56953-1 Table of Contents: Strategien der Nachhaltigkeit — Eine Einführung National Environmental Policy Plan 3: Dauerhafter Fortschritt durch Kontinuität und Modernisierung der Umweltpolitik Strategische Umweltplanung in Schweden Energiepolitik und Energieplanung in...
Topics: Umweltplanung, Industriestaaten, Umweltpolitik, Nachhaltige Entwicklung, Vergleich, Schweden,...
Die Wissensnutzung und ihre Hindernisse: Ein evolutorisches Konzept mit Fallstudie Author: Marie-Luise Meinhold Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-7381-6 DOI: 10.1007/978-3-322-90807-0 Table of Contents: Einleitung: Wahrnehmung von Wissensnutzung als theoretisches und empirisches Problem Das Konzept der Regelmäßigkeiten Regelmäßigkeiten und Institutionen Wahrnehmung Wissen Methodologie Methoden Biologische Bodensanierung und andere Verfahren Die ökonomische...
Topics: Technische Innovation, Bodensanierung, Wissen, Deutschland, Kommerzialisierung,...
Literatur-Shows: Die Präsentation von Literatur im Fernsehen Author: Petra Kirchner Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-4163-1 DOI: 10.1007/978-3-663-14592-9 Table of Contents: Das Inhaltsanalytische Instrumentarium Praktisches Vorgehen Quantitative Analyse Qualitative Analyse Aktualisierung Resümee Literatur
Topics: Fernsehen, Kultursendung, Literatur, Fernsehen, Literatur, Fernsehen, Kultur, Literatur, German...
Case Management: Organisationsentwicklung und Change Management in Gesundheits- und Sozialunternehmen Author: Volker Brinkmann Published by Gabler ISBN: 978-3-8349-1854-3 DOI: 10.1007/978-3-8349-8589-7 Table of Contents: Sozialökonomische Funktionen und Systemfragen des Case Managements Der Fall im System – die Organisation des Systemischen Case Managements Systemsteuerung im Case Management Case Management als Baustein der sozialinvestiven Reorganisation des Systems sozialer Dienste und...
Topics: Sozialeinrichtung, Organisationsentwicklung, Case Management, Medizinische Einrichtung,...
Achtung: Patient online!: Wie Internet, soziale Netzwerke und kommunikativer Strukturwandel den Gesundheitssektor transformieren Author: Christoph Koch Published by Gabler ISBN: 978-3-8349-2072-0 DOI: 10.1007/978-3-8349-8893-5 Table of Contents: Der Untergang der Inseln Kommunikationsmanagement im Gesundheitswesen Gesundheitskommunikation im Wandel Krisenkommunikation: Fehlertoleranz = Null Arztbewertungsportale „Tue Gutes und rede darüber“ Telemedizin Stellenwert von Patienteninformation...
Topics: Patient, Internet, Kommunikationsverhalten, Informationskompetenz, Gesundheitstelematik,...
Folkscanomy Miscellaneous
112
112
Jan 13, 2016
01/16
by
Frerichs, Petra; Morschhäuser, Martina; Steinrücke, Margareta
texts
eye 112
favorite 1
comment 0
Fraueninteressen im Betrieb: Arbeitssituation und Interessenvertretung von Arbeiterinnen und weiblichen Angestellten im Zeichen neuer Technologien Author: Petra Frerichs, Martina Morschhäuser, Margareta Steinrücke Published by VS Verlag für Sozialwissenschaften ISBN: 978-3-531-12139-0 DOI: 10.1007/978-3-663-14427-4 Table of Contents: Einleitung Hypothesen Zum Interessenbegriff und zur Spezifik von Fraueninteressen Methodische Vorgehensweise Arbeitssituation von Industriearbeiterinnen...
Topics: Unternehmen, Frau, Interessenvertretung, Industriebetrieb, Arbeiterin, Weibliche Angestellte,...