Geringfügige Beschäftigung: Sozialversicherungsrecht — Lohnsteuerrecht — Arbeitsrecht Author: Axel-Friedrich Foerster Published by Gabler ISBN: 978-3-8349-1199-5 DOI: 10.1007/978-3-8349-8111-0 Table of Contents: Überblick über geringfügige Beschäftigungen und Midi-Jobs Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse im Sozialversicherungsrecht Geringfügige Beschäftigungen im Lohnsteuerrecht Beschäftigungsverhältnisse in der Gleitzone Geringfügig Beschäftigte im Arbeitsrecht Anhang
Topics: Economics, Taxation, Economics/Management Science, Business Taxation, Economics/Management Science,...
Landwirtschaft Angewandte Wissenschaft: Vorträge der 2. Hochschul-Tagung der Landwirtschaftlichen Fakultät Bonn-Poppelsdorf vom 14. bis 16. September. 1948 Author: Prof. Dr. G. Rothes Published by VS Verlag für Sozialwissenschaften ISBN: 978-3-663-03038-6 DOI: 10.1007/978-3-663-04226-6 Table of Contents: Begrüssungsansprache Über das Optimalverhältnis von Bodennutzung und Nutzviehhaltung Landwirtschaft—Angewandte Wissenschaft Die Beurteilung und Bewertung der Tierischen und Menschlichen...
Topics: Economics, Economics/Management Science, Economics/Management Science, general, Economics
Umweltrechnungslegung: Instrumente der Rechenschaft über die Inanspruchnahme der natürlichen Umwelt Author: Mathias Schellhorn Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-6165-3 DOI: 10.1007/978-3-663-09067-0 Table of Contents: Einleitung und Gang der Untersuchung Begriff der Umwelt und der Rechnungslegung Einbeziehung der Umweltproblematik in eine betriebliche Umweltökonomie Ein rechenschaftsorientierter Ansatz der Umweltrechnungslegung Instrumente einer...
Topics: Jahresabschluss, Umweltbilanz, Bergbaubetrieb, Jahresabschluss, Rechnungslegung, Umweltbezogenes...
Folkscanomy Miscellaneous
161
161
Jan 13, 2016
01/16
by
Auffermann, J. D. editor; Kreuzer, Ph. editor; Schwantag, K. editor
texts
eye 161
favorite 0
comment 0
Dynamische Betriebsplanung zur Anpassung an wirtschaftliche Wechsellagen: Vorträge und Diskussionen der 6. Plankosten-Tagung Author: WP Prof. Dr. Dr. J. D. Auffermann, Dir. Ph. Kreuzer, WP Prof. Dr. K. Schwantag Published by Gabler Verlag ISBN: 978-3-663-12645-4 DOI: 10.1007/978-3-663-13483-1 Table of Contents: Eröffnung der 6. Plankosten-Tagung Langfristige unternehmerische Planung Die langfristige Finanzplanung einschließlich Investitionen Kurzfristige Finanzplanung Absatzplanung...
Topics: Economics, Economics/Management Science, Economics/Management Science, general, Economics
Finanzmathematik in der Bankpraxis: Vom Zins zur Option Author: Professor Dr. Thomas Heidorn Published by Gabler ISBN: 978-3-8349-0242-9 DOI: 10.1007/978-3-8349-9351-9 Table of Contents: Grundlagen der Finanztheorie Finanzmathematik Anwendung bei Finanzinnovationen Grundlagen der Aktienanalyse Einführung in die Optionspreistheorie Hedging von festverzinslichen Positionen Kreditderivate Mathematischer Anhang
Topics: Bank, Finanzmathematik, Bank, Finanzmathematik, Bank, Finanzmathematik
Folkscanomy Miscellaneous
316
316
Jan 12, 2016
01/16
by
Metten, Michael; Weigand, Jürgen Vorr
texts
eye 316
favorite 0
comment 0
Corporate Governance: Eine aktienrechtliche und institutionenökonomische Analyse der Leitungsmaxime von Aktiengesellschaften Author: Michael Metten Published by Gabler ISBN: 978-3-8349-2216-8 DOI: 10.1007/978-3-8349-8619-1 Table of Contents: Einleitung Theorie der Corporate Governance Das Unternehmensinteresse als gesellschaftsrechtliche Norm Das Shareholder Value-Konzept Corporate Governance zwischen Shareholder Value und aktienrechtlicher Zielkonzeption Unternehmensinteresse und...
Topics: Institutionenökonomie, Aktiengesellschaft, Corporate Governance, Wertorientiertes Management,...
Motive des Blutspendens: Tiefenpsychologische Untersuchung mit Gestaltungsoptionen für das Marketing von Nonprofit-Organisationen des Blutspendewesens Author: Gernot Schiefer Published by DUV ISBN: 978-3-8350-0572-3 DOI: 10.1007/978-3-8350-9427-7 Table of Contents: Einführung Rahmenbedingungen des Blutspendewesens Motive des Blutspendens auf der Grundlage einer qualitativ-tiefenpsychologischen Untersuchung Gestaltungsoptionen für das Marketing von Nonprofit-Organisationen im Blutspendewesen
Topics: Economics/Management Science, Marketing, Blutspende, Motivation, Tiefenpsychologie, Marketing,...
Atem und Bewegung: Theorie und 100 praktische Übungen Author: Dipl. Päd. Norbert Faller Published by Springer Vienna ISBN: 978-3-211-25218-5 DOI: 10.1007/3-211-36391-2 Table of Contents: Einleitung Der Atem Atem und Bewegung Anwendungsbereiche Einleitende Übungen Anregende Übungen Unterer Atemraum Rückenübungen Oberer Atemraum Mittlerer Atemraum Alle Atemräume Integrierende Übungen Bodenübungen Übungen im Gehen Atmungssystem Atemmechanik Atemarbeit Gasaustausch und -transport...
Topics: Movement therapy, MEDICAL, HEALTH & FITNESS, MEDICAL, Movement therapy
Einführung in die elektrische Energiewirtschaft: Studienbuch für Elektrotechniker, Maschinenbauer, Verfahrenstechniker, Wirtschaftsingenieure und Betriebswirtschaftler im 2. Studienabschnitt Author: Karl Brinkmann Published by Vieweg+Teubner Verlag ISBN: 978-3-528-13012-1 DOI: 10.1007/978-3-322-91116-2 Table of Contents: Geschichtlicher Überblick Anforderungen an die Elektrizitäts-Versorgungs-Unternehmen (EVU), Verbundbetrieb und Entwicklungstendenzen im Verbrauch elektrischer Energie...
Topics: Elektrizitätswirtschaft, Elektrizitätswirtschaft
Usability Engineering in der E-Collaboration: Ein managementorientierter Ansatz für virtuelle Teams Author: Rainer Haas Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-2175-6 DOI: 10.1007/978-3-322-81233-9 Table of Contents: Einleitung Terminologie des Collaborative Commerce Die Evolution des Collaborative Commerce Collaborative Commerce — eine Herausforderung an die Marketingdisziplin Theoretische Beiträge der Chain & Network Science Kontext der virtuellen Teamarbeit...
Topics: Internet, Virtuelles Unternehmen
Wirtschaftssysteme: Systemtheorie einer allgemeinen Mikroökonomik Author: Philipp Herder-Dorneich Published by VS Verlag für Sozialwissenschaften ISBN: 978-3-531-02230-7 DOI: 10.1007/978-3-322-88534-0 Table of Contents: Einleitung Das Grundproblem der Versorgung Versorgungssysteme: einfache Strukturmodelle Versorgungssysteme: Strömungsmodelle Die gesamte Versorgung des Bedarfs Die Entwicklung der Versorgungssysteme
Topics: Microeconomics, Microeconomics
Die Erfahrung der Arbeit: Zum berufsbiographischen Erwerb von Handlungsmustern bei Industriearbeitern Author: Hanns-Georg Brose Published by VS Verlag für Sozialwissenschaften ISBN: 978-3-531-11644-0 DOI: 10.1007/978-3-322-88642-2 Table of Contents: Vorbemerkung Einleitung Erste Erfahrungen in der Berufsbiographie: Die Arbeitskraft auf dem Wege zum Arbeitsmarkt Die Entwicklung und Veränderung der gesellschaftlichen Organisation der Tätigkeiten Berufsbiographien als Koordination von...
Topics: Arbeiter, Erfahrung, Verhalten, Berufslaufbahn, Handlungstheorie, Industriearbeit, Lebenslauf,...
Betriebsorganisation: Methoden und Techniken Author: Egon Blum Published by Gabler Verlag ISBN: 978-3-409-31893-8 DOI: 10.1007/978-3-322-92024-9 Table of Contents: Organisation als Gestaltungsprozeß Erhebungstechniken Darstellungstechniken Techniken der Problemanalyse und Alternativensuche (Kritische Würdigung und Synthese) Techniken der interen Kontrolle (Sicherungstechniken)
Topics: Organisation, Unternehmen, Industrial organization, Industrial organization, Unternehmen,...
Folkscanomy Miscellaneous
163
163
Jan 12, 2016
01/16
by
Akremi, Leila (DE-601)644710632 (DE-588)133564916; Baur, Nina (DE-601)564808385 (DE-588)122585054; Fromm, Sabine
texts
eye 163
favorite 0
comment 0
Datenanalyse mit SPSS für Fortgeschrittene 1: Datenaufbereitung und uni- und bivariate Statistik Author: Leila Akremi Dipl.-Soz., Nina Baur, Sabine Fromm Dr. rer. pol. Published by VS Verlag für Sozialwissenschaften ISBN: 978-3-531-17015-2 DOI: 10.1007/978-3-531-93041-1 Table of Contents: Einleitung: Die Rolle von SPSS im Forschungsprozess Vom Fragebogen zum Datensatz Nützliche Software und Fundorte für Daten Mängel im Datensatz beseitigen Zusammenführen von Datensätzen und Wechsel der...
Topics: SPSS, Datenanalyse, Lehrbuch
Folkscanomy Miscellaneous
1,917
1.9K
Jan 12, 2016
01/16
by
Scheer, August-Wilhelm; Fröhling, Anja; Schneider-Brennecke, Nicole
texts
eye 1,917
favorite 0
comment 0
Die etransformation beginnt!: Lessons Learned — Branchenperspektiven Hybrid Economy — M-Business Author: Prof. Dr. Dr. h.c. August-Wilhelm Scheer, Anja Fröhling, Nicole Schneider-Brennecke Published by Physica-Verlag HD ISBN: 978-3-642-63301-0 DOI: 10.1007/978-3-642-57550-1 Table of Contents: Economy: Old, New, One, Real, True, Next…? Jenseits der New Economy — Transformation von Unternehmen mit e-Business Solutions Ohne Business Process Transformation kein E-Business Ökonomische...
Topics: Economics, Management information systems, Economics, Management information systems
Folkscanomy Miscellaneous
236
236
Jan 13, 2016
01/16
by
Sarkowski, Heinz; Ausstellung gezeigt aus Anlass der Einweihung des Neubaus (Heidelberg)
texts
eye 236
favorite 0
comment 0
Sehr geehrter Herr!: Autorenbriefe aus dem Springer-Archiv Author: Heinz Sarkowski Published by Springer Berlin Heidelberg ISBN: 978-3-540-11695-0 DOI: 10.1007/978-3-642-68680-1 Table of Contents: Emil Abderhalden Beilsteins,Handbuch der organischen Chemie’ Arnold Berliner und ,Die Naturwissenschaften’ Max Born Richard Courant Heinrich Dubbel Paul Ehrlich Karl von Frisch Hermann Hager Karl Jaspers Hans Prinzhorn Ferdinand Sauerbruch Hans Spemann Richard Willstätter
Markenidentitätsmodelle: Analyse und Bewertung von Ansätzen zur Erfassung der Markenidentität Author: Bernd Radtke Published by Springer Fachmedien Wiesbaden ISBN: 978-3-658-04585-2 DOI: 10.1007/978-3-658-04586-9 Table of Contents: Einleitung: Markendefinition, Markenimage und Markenidentität Markenidentität im Prozess der Identitätsorientierten Markenführung Sozialwissenschaftliche Wurzeln der Markenidentität Kriterien, Definition und Formen der Markenidentität Markenidentität...
Topics: Economics, Industrial management, Marketing, Economics/Management Science
Folkscanomy Miscellaneous
848
848
Jan 12, 2016
01/16
by
Goudsblom, Johan, author; Hammer, Heike, translator; Korte, Elke, translator; Kunze, Jan-Peter, translator
texts
eye 848
favorite 0
comment 0
Feuer und Zivilisation Author: Johan Goudsblom Published by Springer Fachmedien Wiesbaden ISBN: 978-3-658-06505-8 DOI: 10.1007/978-3-658-06506-5 Table of Contents: Einführung: Der Zivilisationsprozeß und die Kontrolle über das Feuer Die ursprüngliche Domestizierung des Feuers Die Auswirkungen des Feuergebrauchs in voragrarischen Gesellschaften Feuer und Agrarisierung Feuer in seßhaften Agrargesellschaften Feuer im alten Israel Feuer im alten Griechenland und Rom Feuer im vorindustriellen...
Topics: Fire, Fire, Civilization, SCIENCE / Chemistry / Physical & Theoretical, Civilization, Fire
Folkscanomy Miscellaneous
487
487
Jan 12, 2016
01/16
by
Wilkes, Constanze aut; (DE-588)1043386068 (DE-101)1043386068 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH pbl
texts
eye 487
favorite 0
comment 0
Psychiatrische Unterbringungen und Zwangsbehandlungen: Eine empirische Untersuchung der Grenze zwischen Selbst- und Fremdbestimmung Author: Constanze Wilkes Published by Springer Fachmedien Wiesbaden ISBN: 978-3-658-11143-4 DOI: 10.1007/978-3-658-11144-1 Table of Contents: Einleitung Theorie Empirie Diskussion Fazit und Implikationen für die Soziale Arbeit
Topics: Psychiatrie, Selbstbestimmung, Recht, Persönlichkeitsrecht, Sozialarbeit, Rechtspsychologie,...
Onlinecommunities für Senioren: Wie virtuelle Netzwerke als Unterstützung im Alltag dienen Author: Jennifer Kreß Published by Springer Fachmedien Wiesbaden ISBN: 978-3-658-10817-5 DOI: 10.1007/978-3-658-10818-2 Table of Contents: Theoretischer Rahmen Stand der Berücksichtigung von Medien in der Alter(n)sforschung Methodisches Design Falldarstellungen Ergebnisebene I: Musterbildung abgeleitet von den Eckfällen Ergebnisebene II: Theoretisierung – Die Community als Ressource
Topics: Social sciences, Adult education, Social service, Adult education, Social sciences, Social service,...
Koordination der Auftragsabwicklung: Verwendung von unscharfen Informationen Author: Markus D. Rehfeldt Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-6596-5 DOI: 10.1007/978-3-663-08655-0 Table of Contents: Einleitung Grundlagen Unscharfe Koordination Methodik und Vorgehensmodell zur Integration von Unschärfe in Informationssystemen Umsetzung des Vorgehensmodells bei der Auftragsabwicklung Resümee und Ausblick
Topics: Industriebetrieb, Auftragsabwicklung, Betriebliches Informationssystem, Fuzzy Sets, Theorie,...
Wirtschaftlichkeitsplanung: Graphische, tabellarische und rechnerische, neue und alte Verfahren der Investitionsrechnung im Rahmen betrieblicher Gesamtplanung mit Beispielen aus der öffentlichen und privaten Wirtschaft Author: Dr. Kurt-Helmut Borchard Published by Gabler Verlag ISBN: 978-3-663-12497-9 DOI: 10.1007/978-3-663-12869-4 Table of Contents: Planung ist notwendig Einführung in die Grundgedanken der Wirtschaftlichkeitsrechnung Neue und alte Verfahren der Wirtschaftlichkeitsrechnung...
Topics: Economics, Economics/Management Science, Economics/Management Science, general, Economics
Der Personalkredit: Erscheinungsformen und wirtschaftliche Bedeutung Author: Dr. Martin Ungerer Published by Gabler Verlag ISBN: 978-3-663-12697-3 DOI: 10.1007/978-3-663-13588-3 Table of Contents: Definitionsprobleme des Personalkredits Die Bedeutung der Personal Kreditären Geldschöpfung Nach der Währungsreform Die Bedeutung der Hauptarten des Personal-Kredits in den Wiederaufbaujahren Die Kreditpolitischen Mittel zur Beschränkung der Personalkredite Die Bedeutung der Nebenarten des...
Topics: Economics, Economics/Management Science, Economics/Management Science, general, Economics
Windenergie in Südamerika: Darstellung und Analyse ökonomischer Einflussgrößen in Argentinien, Brasilien und Chile Author: Arnd C. Helmke Published by Gabler ISBN: 978-3-8349-1743-0 DOI: 10.1007/978-3-8349-9471-4 Table of Contents: Einleitung Länderprofile Stand der Forschung Entwicklung des theoretischen Bezugsrahmens Grundlagen der Datenerhebung Windenergie in Argentinien Windenergie in Brasilien Windenergie in Chile Länderübergreifende Ergebnisdiskussion Fazit
Topic: Windenergie
Der Supergau als Anlageobjekt?: Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Versicherung von Großschadensrisiken durch Finanzinstrumente Author: Thorsten Koletschka Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-8167-5 DOI: 10.1007/978-3-322-81806-5 Table of Contents: Einführung Juristische und wirtschaftliche Grundlagen der Atomhaftung Der Einsatz von Finanzprodukten für Großschadensrisiken Der Einsatz von Finanzmarktprodukten im Atomhaftungsrecht Schlussbetrachtung
Topics: Strahlenbelastung, Umwelthaftpflichtversicherung, Elementarschadenversicherung, Finanzderivat,...
Folkscanomy Miscellaneous
229
229
Jan 12, 2016
01/16
by
Heinemann, Elisabeth aut (DE-101)131358340
texts
eye 229
favorite 0
comment 0
Sprachlogische Aspekte rekonstruierten Denkens, Redens und Handelns: Aufbau einer Wissenschaftstheorie der Wirtschaftsinformatik Author: Prof.Dr.Dr.h.c. Bert Rürup, Elisabeth Heinemann Published by DUV ISBN: 978-3-8350-0123-7 DOI: 10.1007/978-3-8350-9017-0 Table of Contents: Einleitung Einfuhrende Gedanken Die Rechnerunterstutzung Der sprachkritische Ansatz in der (Wirtschafts-)Informatik Scio ut nescio: Wissen und Wissensmanagement Der Brückenschlag: Blick züruck und nach vorne Der...
Topics: Informatik, Wissensmanagement, Sprachlogik, Computerlinguistik, Wissensbasiertes System,...
Lagerhaltung und Konjunkturverlauf in der Textilwirtschaft Author: Dipl.-Volksw. Dr. Klaus Hoffarth Published by VS Verlag für Sozialwissenschaften ISBN: 978-3-663-06367-4 DOI: 10.1007/978-3-663-07280-5 Table of Contents: Einleitung Die Bedeutung der Lagerhaltung in der Konjunkturtheorie Einige Besonderheiten der Organisation und Struktur des Textilmarktes in der Bundesrepublik Die Lagerbewegungen in der westdeutschen Textilwirtschaft seit 1950 Vergleichende Analyse der Lagerbewegungen auf den...
Topics: Economics, Economics/Management Science, Economics/Management Science, general, Economics
Information und Kauf: Empirische Analyse der »Markttransparenz« Author: Dr. Gerhard Scherhorn Published by VS Verlag für Sozialwissenschaften ISBN: 978-3-663-00676-3 DOI: 10.1007/978-3-663-02589-4 Table of Contents: Probleme Analyse Tests
Topics: Economics, Economics/Management Science, Economics/Management Science, general, Economics
E-Learning im Hochschulverbund: Grundlagen und Strategien hypermedialer Kooperation in der Lehre Author: Britta Schinzel, Jürgen Taeger, Peter Gorny, Thomas Dreier, Bernd Holznagel Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-2178-7 DOI: 10.1007/978-3-322-81235-3 Table of Contents: Einleitung Neue Medien in der Hochschulbildung: Problemfelder und Perspektiven Anforderungsanalyse und Zielbestimmung im Projekt RION — Rechtsinformatik online Entwicklung hypermedialer...
Topics: Hochschulunterricht, Computerunterstütztes Lernen, Hochschule, Fernstudium, E-Learning,...
Pressevertrieb in Europa: Analyse unter Berücksichtigung des Preisbildungs-Aspektes zur Aufrechterhaltung deutscher Pressevertriebsstruktureigenheiten Author: Sabine Biermeier Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-4487-8 DOI: 10.1007/978-3-322-90435-5 Table of Contents: Einführung Der Einfluss europäischer Ordnungspolitik auf die Auslandsaktivitäten deutscher Verlage Status-quo: verschiedene Pressevertriebssysteme im Vergleich Preisfindung und Preisbindung im...
Topics: Presseverlag / Vertriebsweg / Zeitschriftenhandel / EU-Binnenmarkt / Betriebliche Preispolitik /...
Der gezähmte Konflikt: Zur Interessenverarbeitung durck Verbände und Parteien am Beispiel der Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik (1966 biss 1976) Author: Carola Schulz Published by VS Verlag für Sozialwissenschaften ISBN: 978-3-531-11711-9 DOI: 10.1007/978-3-322-88525-8 Table of Contents: Einleitung Zur Theorie der Interessengruppen Zur Theorie der Parteien Verbände, Parteien und Staat in Deutschland 1871 bis 1980 — Eine historische Skizze Stellungnahmen...
Topics: Pressure groups, Political parties, Politics and government, Bundesvereinigung der Deutschen...
Folkscanomy Miscellaneous
589
589
Jan 13, 2016
01/16
by
Vaubel, Ludwig; Albach, Horst; Busse von Colbe, Walther; Sabel, Hermann
texts
eye 589
favorite 0
comment 0
Lebenslanges Lernen: Festschrift für Ludwig Vaubel zum siebzigsten Geburtstag Author: Horst Albach, Walther Busse von Colbe, Hermann Sabel Published by Gabler Verlag ISBN: 978-3-409-87411-3 DOI: 10.1007/978-3-322-88053-6 Table of Contents: Ludwig Vaubel — ein Porträt Die Erhaltung der Lernfähigkeit als unternehmerische Führungsaufgabe Die moderne Führungsaufgabe im Spiegel von Grundsätzen für Zusammenarbeit und Führung — am Beispiel der Hoechst AG Lernprozesse im Rahmen der...
Topics: Vaubel, Ludwig, Vaubel, Ludwig, Educators, Learning, Lebenslanges Lernen, Educators, Learning,...
Hartz plus: Lohnsubventionen und Mindesteinkommen im Niedriglohnsektor Author: Klaus-Uwe Gerhardt Published by VS Verlag für Sozialwissenschaften ISBN: 978-3-531-14842-7 DOI: 10.1007/978-3-531-90300-2 Table of Contents: Einleitung Die Fakten: Struktur der Arbeitslosigkeit Die Ursachen: Angebot oder Nachfrage? Die Hintergründe: Konstitution der Lohnarbeit Lösungsvorschläge: Lohnsubventionen und negative Einkommensteuer Das Experiment: Hartz und der deutsche Arbeitsmarkt Die Wirkungen: Hartz...
Topics: Wages, Minimum wage, Labor market, Unemployment, Employment subsidies
Zusammenhalt der Unternehmerfamilie: Verträge, Vermögensmanagement, Kommunikation Author: Hermut Kormann Published by Springer Berlin Heidelberg ISBN: 978-3-642-16350-0 DOI: 10.1007/978-3-642-16351-7 Table of Contents: Fokus: Die Familie des Familienunternehmens Erwerb von Verantwortungsbewusstsein Verantwortung für die Familie Zusammenhalt der Gesellschafter Bindung durch materiellen Nutzen Bindung durch Vermögenssicherung Bindung durch faire Verfassung Bindung durch unternehmensbezogene...
Topics: Familiengesellschaft, Nachhaltige Entwicklung, Verantwortung, Gesellschafter, Familienbetrieb,...
Statistische Erklärungen. Deduktiv-nomologische Erklärungen in präzisen Modellsprachen Offene Probleme Author: Professor Dr. Dr. Wolfgang Stegmüller Published by Springer Berlin Heidelberg ISBN: 978-3-540-11811-4 DOI: 10.1007/978-3-642-61773-7 Table of Contents: Statistische Systematisierungen Die Explikationsversuche des deduktiv-nomologischen Erklärungsbegriffs für präzise Modellsprachen
Folkscanomy Miscellaneous
2,065
2.1K
Jan 13, 2016
01/16
by
Deutsche Gesellschaft für Operations Research. Arbeitsgruppe "Wirtschaftsinformatik."; Busch, Rainer
texts
eye 2,065
favorite 0
comment 0
Operations Research und Wissensbasierte Systeme: Modelle, Konzepte, Perspektiven für betriebliche Anwendungen Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Wirtschaftsinformatik“ der Deutschen Gesellschaft für Operations Research (DGOR) Author: Prof. Dr. Rainer Busch Published by Springer Berlin Heidelberg ISBN: 978-3-540-54203-2 DOI: 10.1007/978-3-642-76726-5 Table of Contents: Operations-Research-Modelle und Expertensysteme als Wissensmodule intelligenter Decision-Support-Systeme Optimierung von...
Topics: Operations research, Expert systems (Computer science), Expertensystem, Operations Research,...
Employer of Choice der Generation Y: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität Author: Julia Ruthus Published by Springer Fachmedien Wiesbaden ISBN: 978-3-658-04733-7 DOI: 10.1007/978-3-658-04734-4 Table of Contents: Einführung Theoretische Grundlagen Empirische Befragung: Employer of Choice der Generation Y Wunschprofil potenzieller Bewerber – Ergebnisse der empirischen Untersuchung Diskussion und Grenzen der Untersuchung
Topics: Generation Y, BUSINESS & ECONOMICS / Labor, POLITICAL SCIENCE / Labor & Industrial Relations
Folkscanomy Miscellaneous
695
695
Jan 12, 2016
01/16
by
Häfeli, Kurt, 1950-, [Hrsg.]. (DE-588)109291441
texts
eye 695
favorite 0
comment 0
Berufliche Passagen im Lebenslauf: Berufsbildungs- und Transitionsforschung in der Schweiz Author: Kurt Häfeli, Markus P. Neuenschwander, Stephan Schumann Published by Springer Fachmedien Wiesbaden ISBN: 978-3-658-10093-3 DOI: 10.1007/978-3-658-10094-0 Table of Contents: Transitionsforschung in der Schweiz – ein kurzer Überblick Geschlechtsspezifische Berufswünsche und Ausbildungsentscheidungen Passt der Beruf zu mir? Lehrvertragsauflösungen und die Rolle der betrieblichen...
Topics: Education, Educational Psychology, Educational psychology, Professional et Vocational Education,...
Folkscanomy Miscellaneous
496
496
Jan 12, 2016
01/16
by
Lehner, Sabine, author; SpringerLink (Online service)
texts
eye 496
favorite 0
comment 0
Change Leadership: Systemtheorie und Emotionsmanagement als Säulen der Führungsarbeit Author: Sabine Lehner Published by Springer Fachmedien Wiesbaden ISBN: 978-3-658-07969-7 DOI: 10.1007/978-3-658-07970-3 Table of Contents: Einleitung Leadership in Veränderungsprozessen Beitrag systemtheoretischer Konzepte im Wandel Umgang mit Emotionen beim Leadership in Changeprozessen Systemisches Leadership und Emotionsmanagement Leadership in den emotionalen Phasen der Veränderung Conclusio
Topics: Economics, Industrial management, Business planning, Economics/Management Science, Business...
Staatlichkeit im Wandel: Großbritannien im Spannungsfeld innenpolitischer Reformen und europäischer Integration Author: Christoph Knill Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-663-01632-8 DOI: 10.1007/978-3-663-01631-1 Table of Contents: Einleitung Staatlichkeit und staatlicher Wandel in Großbritannien Theoretischer Bezugsrahmen und analytischer Ansatz „Chumminess“ und „Secrecy“: die britische Luftreinhaltepolitik zu Beginn der achtziger Jahre Internationaler Druck und...
Topics: Environmental policy, Environmental policy, Politics and government
Folkscanomy Miscellaneous
664
664
Jan 13, 2016
01/16
by
Kräntzer, Architekt Karl Richard. author
texts
eye 664
favorite 0
comment 0
Preisindex und Baukosten im Wohnungsbau: Einflüsse auf Aufwand und Baukosten und ihre Auswirkung auf die Anwendungsmöglichkeiten der Baupreisindizes für Preis- und Kostenvergleiche Author: Architekt Karl Richard Kräntzer Published by VS Verlag für Sozialwissenschaften ISBN: 978-3-663-06648-4 DOI: 10.1007/978-3-663-07561-5 Table of Contents: Einführung und Aufgabe Preisindex und Baukosten für Wohnungsbauten Preis- und Kostenentwicklung bei verschiedenen Bauvorhaben Auswirkung technischer...
Topics: Economics, Economics/Management Science, Economics/Management Science, general, Economics
Variantenmanagement: Kosten-Nutzen-Bewertung zur Optimierung der Variantenvielfalt Author: Jürgen Heina Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-7064-8 DOI: 10.1007/978-3-663-09093-9 Table of Contents: Einleitung Variantenvielfalt Variantenmanagement Kostenermittlung Nutzenermittlung Konzeption zur Kosten-Nutzen-Bewertung von Produktvarianten Schlußbetrachtung und Ausblick
Topics: Produktdifferenzierung, Kosten-Nutzen-Analyse, Industriebetrieb, Fertigungsprogramm,...
Stille Reserven in der Rechnungslegung: Vergleich von HGB, US-GAAP und IAS Author: Konstanze Thiele Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-7067-9 DOI: 10.1007/978-3-663-08983-4 Table of Contents: Einleitung Stille Reserven nach deutschem und österreichischem Handelsrecht Die Offenlegung der stillen Reserven in der US- amerikanischen Rechnungslegung Die Frage der Harmonisierung oder Standardisierung Zusammenfassung
Topics: Generally Accepted Accounting Principles, International Accounting Standards, Stille Rücklage,...
Behavioral Accounting: Verhaltenstheoretische Grundlagen des internen Rechnungswesens Author: Augustin Süßmair Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-7191-1 DOI: 10.1007/978-3-663-08186-9 Table of Contents: Einführung in die Thematik des ‘Behavioral Accounting’ Entwicklung eines systemtheoretisch fundierten Modells zum ‘Behavioral Accounting’ Grundzüge der Verhaltenssteuerung Anwendung des erweiterten Drei-Ebenen-Modells auf verschiedene Paradigmata des internen...
Topics: Verhaltensorientiertes Rechnungswesen, CD-ROM, Handlungstheorie, Rechnungswesen,...
Internet-Banking: Gestaltungsformen — Rechtsfragen — Sicherheitsaspekte Author: Joachim Häcker Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-6797-6 DOI: 10.1007/978-3-663-08130-2 Table of Contents: Einführung Internet und Bank — ein entwicklungsgeschichtlicher Überblick Aktueller Stand des Internet-Banking im internationalen Vergleich Die Internetbank der Zukunft Fazit
Topics: Electronic Banking, Bankgeschäft, Datensicherheit, Deutschland, Welt, Bankrecht, Electronic...
Steuervorteile für Angestellte und Arbeiter: ABC der Steuervorteile in Hauptberuf und Nebenberuf, in Familie, Haus und Heim mit Schaubildern, Musterbriefen, Rechtsmittelwegweiser, Kosten- und Steuertabellen Author: Oberregierungsrat Dr. Alfons Pausch Published by Gabler Verlag ISBN: 978-3-663-12548-8 DOI: 10.1007/978-3-663-13013-0 Table of Contents: Einleitung Hauptteil Schluß
Topics: Economics, Economics/Management Science, Business Taxation/Tax Law, Economics
Bilanzkunde: mit Grundlagen aus Buchführung und Kostenrechnung Author: Direktor Dr. Heinrich Knoll Published by Gabler Verlag ISBN: 978-3-663-12733-8 DOI: 10.1007/978-3-663-13705-4 Table of Contents: Vorbemerkung Das Wesen von Inventur, Inventar und Bilanz Bilanz und Buchführung Der Buchungsvorgang Bedeutung und Aufgaben von Buchführung und Bilanz Die Bilanz und das Recht Die Kosten und ihre Verbuchung Die Betriebsabrechnung Die Kalkulation Die Plankostenrechnung Der Wertansatz in der Bilanz...
Topics: Economics, Economics/Management Science, Economics/Management Science, general, Economics
Folkscanomy Miscellaneous
1,423
1.4K
Jan 12, 2016
01/16
by
Jendrosch, Thomas; Gabler Verlag; MLP
texts
eye 1,423
favorite 0
comment 0
BERUFS- UND KARRIERE-PLANER IT UND WIRTSCHAFT 2010|2011: Für Studenten und Hochschulabsolventen Branchentrends – Bewerbungstipps – Top-Arbeitgeber Author: Thomas Jendrosch, Elke Pohl, Marion Zwick, Volker E. Zwick Published by Gabler ISBN: 978-3-8349-2176-5 DOI: 10.1007/978-3-8349-6459-5 Table of Contents: IT – DIE ERFOLGSBRANCHE ALS ARBEITGEBER IT-TRENDS – WAS BRINGT DIE ZUKUNFT? BEWERBUNG UND KARRIERE WEITERBILDUNG UND QUEREINSTIEG
Topics: Economics, Information technology, Economics, Information technology
Bilanzkunde: mit Grundlagen aus Buchführung und Kostenrechnung Author: Direktor Dr. Heinrich Knoll Published by Gabler Verlag ISBN: 978-3-663-12734-5 DOI: 10.1007/978-3-663-13706-1 Table of Contents: Vorbemerkung Das Wesen von Inventur, Inventar und Bilanz Bilanz und Buchführung Der Buchungsvorgang Bedeutung und Aufgaben von Buchführung und Bilanz Die Bilanz und das Recht Die Kosten und ihre Verbuchung Die Betriebsabrechnung Die Kalkulation Die Plankostenrechnung Der Wertansatz in der Bilanz...
Topics: Economics, Economics/Management Science, Economics/Management Science, general, Economics
Essays on Microeconomics and Industrial Organisation Author: Professor Dr. Pablo Coto-Millán Published by Physica-Verlag HD ISBN: 978-3-7908-0104-0 DOI: 10.1007/978-3-7908-2670-8 Table of Contents: Introduction Modeling Seasonal Integrated Time Series: the Spanish Industrial Production Index Passenger’s Choice of Air Transport under Road Competition: the Use of Cointegration Techniques Introduction of an Innovative Product: the High Speed Train (AVE) An Approach to the Hub-and-Spoke Systems...
Topics: Time-series analysis, Spectral theory (Mathematics), Stochastic processes
Folkscanomy Miscellaneous
1,201
1.2K
Jan 12, 2016
01/16
by
Winther, Esther. (DE-588)132365804
texts
eye 1,201
favorite 0
comment 0
Motivation in Lernprozessen: Konzepte in der Unterrichtspraxis von Wirtschaftsgymnasien Author: Esther Winther Published by DUV ISBN: 978-3-8350-0460-3 DOI: 10.1007/978-3-8350-9304-1 Table of Contents: Anlass, Kontext, Ziele und Aufbau der Arbeit Originäre Motivationstheorien: Motivation als trait- Komponente des Lernens Perspektivenwechsel: Motivation als state-Komponente des Lernens Intergration von state- und trait-Komponenten der Motivation in Lernprozessen Förderung von state- und...
Topics: Lernerfolg, Lernmotivation, Unterricht, Wirtschaftsgymnasium
Internationaler E-Commerce: Chancen und Barrieren aus Konsumentensicht Author: Georg Fassott Published by DUV ISBN: 978-3-8350-0670-6 DOI: 10.1007/978-3-8350-9508-3 Table of Contents: Einleitung Erklärungsansätze für die Nutzung ausländischer Internetshops Entwicklung eines Modells zur Nutzung ausländischer Internetshops Methodische Grundlagen und Vorgehensweise der empirischen Untersuchung Ergebnisse der empirischen Erhebungen Diskussion der Ergebnisse Zusammenfassung
Topics: Electronic commerce, Electronic Commerce, Internationales Marketing, E-Business,...
Berlin — Bestand und Möglichkeiten: Die strukturelle Beharrung und Gemeinsamkeit unter der politischen Spaltung Author: Dietrich Storbeck Published by VS Verlag für Sozialwissenschaften ISBN: 978-3-663-03335-6 DOI: 10.1007/978-3-663-04524-3 Table of Contents: Einleitung Berlin vor dem Kriege Struktur und Entwicklung der Bevölkerung Das Leistungsgefüge Berlins Beschäftigungsveränderungen und Strukturverschiebungen in der Berliner Industrie Regionale Bedeutung und Strukturwandlungen...
Topics: Economics, Economics/Management Science, Economics/Management Science, general, Economics
Folkscanomy Miscellaneous
509
509
Jan 12, 2016
01/16
by
Werther, Simon. (DE-588)1044061049
texts
eye 509
favorite 0
comment 0
Geteilte Führung: Ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand Author: Simon Werther Published by Springer Fachmedien Wiesbaden ISBN: 978-3-658-05343-7 DOI: 10.1007/978-3-658-05344-4 Table of Contents: Einleitung Forschungsüberblick zu Führung Review zu geteilter Führung Fazit
Spiel als Arbeit: Arbeitsorientierungen von Beschäftigten der Gamesbranche Author: Fabian Hoose Published by Springer Fachmedien Wiesbaden ISBN: 978-3-658-10710-9 DOI: 10.1007/978-3-658-10711-6 Table of Contents: Einleitung Untersuchungsfeld Kreativwirtschaft. Neue Sektoren und neue Formen von Arbeit Wandel von Arbeit. Ein Überblick über den Forschungsstand Soziale Institutionen als Weichensteller für die individuelle Arbeitsorientierung Methodisches Vorgehen Arbeit in der Gamesbranche –...
Topics: Electronic games industry, Video games industry, BUSINESS & ECONOMICS / Industries / General,...
Sanierungsplanung: Eine Darstellung innerhalb und außerhalb des Insolvenzrechts Author: Matthias A. Vogt Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-7002-0 DOI: 10.1007/978-3-663-08935-3 Table of Contents: Einführung Grundlagen Sanierungsplanung als Führungsaufgabe außerhalb und im Rahmen des Insolvenzrechts Sanierungsplanung als wertorientierte strategische Führungsaufgabe Unternehmungsbewertung im Rahmen einer Sanierungsplanung Wertorientierte generelle...
Topics: Unternehmenssanierung, Insolvenzrecht, Unternehmenssanierung, USA, Unternehmenswert,...
Leaving Unemployment for Self-Employment: An Empirical Study Author: Dr. Frank Reize Published by Physica-Verlag HD ISBN: 978-3-7908-0168-2 DOI: 10.1007/978-3-7908-2685-2 Table of Contents: Overview and Introduction Unemployment, Self-Employment and Bridging Allowance Previous Empirical Findings on the Transition from Unemployment to Self-Employment Evaluation Strategies Theoretical Framework — An Extended Search Model Determinants and Success of Self-Employment Microeconomic Issues on Firm...
Topics: Estimation theory, Sampling (Statistics), Distribution (Probability theory)
Produktion - Distribution - Konsum: Auswirkungen von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) auf Wirtschafts- und Versorgungsverkehr Author: Barbara Lenz, Elmar Kulke, Mark R. Nerlich, Jürgen Rauh, Walter Vogt Published by Springer Berlin Heidelberg ISBN: 978-3-540-87806-3 DOI: 10.1007/978-3-540-87807-0 Table of Contents: Einleitung Produktion, Distribution, Konsum und IKT – Auswirkungen auf den Verkehr im Spiegel der Empirie Veränderungen der Funktion und Organisation von...
Topics: Electronic commerce, Information technology, Transportation, COMPUTERS, Electronic commerce,...
Folkscanomy Miscellaneous
418
418
Jan 12, 2016
01/16
by
Cramer, Erhard; Nešlehová, Johana
texts
eye 418
favorite 0
comment 0
Vorkurs Mathematik: Arbeitsbuch zum Studienbeginn in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Author: Prof. Dr. Erhard Cramer, Dr. Johanna Nešlehová Published by Springer Berlin Heidelberg ISBN: 978-3-540-26186-5 DOI: 10.1007/3-540-29823-1 Table of Contents: Grundlagen Mengen Elementare Rechenoperationen Summen- und Produktzeichen Funktionen Gleichungen Polynome und Polynomgleichungen Ungleichungen Folgen und Reihen Grenzwerte, Stetigkeit, Differenziation Integration Optimierung
Topics: Mathematik, Mathematik, Mathematik, Mathematik
Folkscanomy Miscellaneous
73
73
Jan 12, 2016
01/16
by
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit; Dombrowski, Saskia
texts
eye 73
favorite 0
comment 0
Berichte zum Wirtschaftlichen Verbraucherschutz 2009/2010 Author: Saskia Dombrowski Published by Springer Basel ISBN: 978-3-0348-0182-9 DOI: 10.1007/978-3-0348-0183-6 Table of Contents: Bericht der Zentralen Verbindungsstelle gem. § 3 Abs. 2 EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetz (VSchDG) Bericht der Zentralen Verbindungsstelle gem. § 3 Abs. 2 EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetz (VSchDG) Bericht gem. Artikel 21 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 über die Zusammenarbeit im...
Topics: Administrative law, Commercial law, Economics, Statistics, Administrative law, Commercial law,...
Die Wissensnutzung und ihre Hindernisse: Ein evolutorisches Konzept mit Fallstudie Author: Marie-Luise Meinhold Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-7381-6 DOI: 10.1007/978-3-322-90807-0 Table of Contents: Einleitung: Wahrnehmung von Wissensnutzung als theoretisches und empirisches Problem Das Konzept der Regelmäßigkeiten Regelmäßigkeiten und Institutionen Wahrnehmung Wissen Methodologie Methoden Biologische Bodensanierung und andere Verfahren Die ökonomische...
Topics: Technische Innovation, Bodensanierung, Wissen, Deutschland, Kommerzialisierung,...
Geschichte in der Geschichte: Die Darstellung jüdischen Lebens in Fanny Lewalds Roman „Jenny” Author: Ulla Schacht Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-4451-9 DOI: 10.1007/978-3-322-91499-6 Table of Contents: Einleitung Freund oder Feind? Die Juden in den Augen ihrer christlichen Mitbürger Der Kampf des bürgerlichen Juden um die Emanzipation: Eduard Meier Glauben und Denken: Probleme der Religion Jüdisch und bürgerlich: Die Familie Meier Fanny Lewalds “Jenny”...
Topics: Lewald, Fanny, 1811-1889, Lewald, Fanny, Lewald, Fanny, 1811-1889, Jews in literature, Judentum...
Globalisierung lokaler Politik: Das „Klima-Bündnis“ europäischer Städte mit den indigenen Völkern Amazoniens Author: Jörg Mayer-Ries Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-4378-9 DOI: 10.1007/978-3-322-91494-1 Table of Contents: Einführung Klimawandel als Herausforderung für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Institutionentheoretische Zugänge zur Analyse des Klima-Bündnisses Der amazonensische Kontext des Klima-Bündnisses Der europäische Kontext des...
Topics: Climatic changes, Environmental protection, Environmental policy, Climatic changes, Environmental...
Die Vergleichsgebühr Author: Karsten Roeser Published by Gabler Verlag ISBN: 978-3-409-11651-0 DOI: 10.1007/978-3-322-90013-5 Table of Contents: Schnellkurs: Grundlagen zum Prozessvergleich Eine Sache der Gegenseitigkeit: Der Vergleich Instanzenzug und mehr: Weitere Grundlagen Belohnung muss sein: Der außergerichtliche Vergleich In Kombination: Der gerichtliche und außergerichtliche Vergleich Von leicht bis Prüfungsniveau: Fälle, Fälle, Fälle Verzeichnis der Fälle, Aufgaben und...
Folkscanomy Miscellaneous
1,321
1.3K
Jan 12, 2016
01/16
by
Professor Dr. August-Wilhelm Scheer
texts
eye 1,321
favorite 0
comment 0
Organisationsstrukturen und Informationssysteme auf dem Prüfstand: 18. Saarbrücker Arbeitstagung 1997 für Industrie, Dienstleistung und Verwaltung 6.–8. Oktober 1997 Universität des Saarlandes, Saarbrücken Author: Professor Dr. August-Wilhelm Scheer Published by Physica-Verlag HD ISBN: 978-3-642-63916-6 DOI: 10.1007/978-3-642-59253-9 Table of Contents: Organisationsstrukturen und Informations-systeme im Wandel — Konsequenzen für die Informationsmodellierung Turbulente Zeiten erfordern...
Folkscanomy Miscellaneous
191
191
Jan 13, 2016
01/16
by
Deutsche Gesellschaft für Operations Research Frankfurt M., Jahrestagung
texts
eye 191
favorite 0
comment 0
DGOR Papers of the Annual Meeting 1973 / Vorträge der Jahrestagung 1973 Author: P. Gessner, R. Henn, V. Steinecke, H. Todt Published by Physica-Verlag HD ISBN: 978-3-7908-0138-5 DOI: 10.1007/978-3-642-99747-1 Table of Contents: Neuere Entwicklungen im Operations Research Optimierung in funktionalanalytischer Sicht Geometrisches Optimieren — eine Übersicht Neuere Entwicklung auf dem Gebiet der stochastischen Programmierung Verfahren zur Berechnung optimaler Farbrezepturen Lösungsansätze...
Der Sekundärmarkt für Software: Eine ökonomische Analyse des urheberrechtlichen Erschöpfungsprinzips Author: Johannes Becher Published by Springer Fachmedien Wiesbaden ISBN: 978-3-658-08848-4 DOI: 10.1007/978-3-658-08849-1 Table of Contents: Einleitung Software als Wirtschaftsgut Software und Urheberrecht Rechtsökonomischer Ansatz Ökonomische Funktion des Urheberrechts in der Softwareindustrie Ökonomische Legitimation des Erschöpfungsprinzips bei Software Rechtliche Grundlagen der...
Topics: Secondary markets, Computer software, Commercial law, Intellectual property, Copyright, LAW /...
Die transparente Redaktion: Ein Ansatz für die strategische Öffentlichkeitsarbeit von Zeitungsverlagen Author: Astrid Funck Published by Springer Fachmedien Wiesbaden ISBN: 978-3-658-11155-7 DOI: 10.1007/978-3-658-11156-4 Table of Contents: Thema und Aufbau der Arbeit Ausgangsproblem, Forschungsfeld und Forschungsansatz Die Zeitungsredaktion als soziales System Transparenz, Glaubwürdigkeit und Vertrauen Qualität im Zeitungsjournalismus Entwicklung einer Themenfeldmatrix Inhaltliche Ansätze...
Topics: Editorials, Newspaper publishing, Newspapers, LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Journalism,...
Depression – Medien – Suizid: Zur empirischen Relevanz von Depressionen und Medien für die Suizidalität Author: Sebastian Scherr Published by Springer Fachmedien Wiesbaden ISBN: 978-3-658-11161-8 DOI: 10.1007/978-3-658-11162-5 Table of Contents: Zum Forschungsfeld „Medien und Suizide“ Begriffsdefinitionen und Modellvorstellungen von Suizidalität und Depression Prädispositionen und Erklärungsmechanismen für Nachahmungssuizide Mediennutzung, Medienrezeption und Wahrnehmung von...
Topics: Suicide in mass media, Suicide, Suicidal behavior, POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Social...
Der Konsument: Homo Emoticus statt Homo Oeconomicus? Author: Marie-Kristin Franke Published by Springer Fachmedien Wiesbaden ISBN: 978-3-658-05188-4 DOI: 10.1007/978-3-658-05189-1 Table of Contents: Einleitung Emotionstheoretische Grundlagen Emotionen als Basis des hedonischen Bewertungsprozesses Zeitliche Dynamik der hedonischen Bewertungsprozesse Der hedonische Konsumprozess Fazit
Topics: Consumer behavior, BUSINESS & ECONOMICS / Industrial Management, BUSINESS & ECONOMICS /...
Zwischen Hollywood und Bollywood: Das Autorenkino Mira Nairs Author: Lisa Marie Gadatsch Published by Springer Fachmedien Wiesbaden ISBN: 978-3-658-09662-5 DOI: 10.1007/978-3-658-09663-2 Table of Contents: Einleitung Zur Biografie Die Filmemacherin Mira Nair Frühe Dokumentarfilme Spielfilme Späte Kurz- und Dokumentarfilme Resümee
Topics: Communication Studies, Cultural Studies, Media Research, Social Sciences, Social sciences
Komplexe Konstruktionen: Systemtheorie, Konstruktivismus und empirische Literaturwissenschaft Author: Sibylle Moser Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-4460-1 DOI: 10.1007/978-3-663-07958-3 Table of Contents: Kulturwissenschaftliche Selbstbeobachtung Theoriebegriffe Konstruktion von Literatursystemen Systemtheoretische Beobachtung Operationales Wissen Vorbemerkung: Abschnitt I ↔ Abschnitt II Stationen der ETL Zwischen Geistern und Gehirnen Systemtheoretische...
Topics: Konstruktivismus, Literaturwissenschaft, Empirische Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft,...
Umwelt-Dialog in Unternehmen: Gestaltung ökologieorientierter Lernprozesse Author: Andreas Schlatter Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-6844-7 DOI: 10.1007/978-3-663-09059-5 Table of Contents: Einleitung Grundlagen und Grundbegriffe Rahmenbedingungen ökologieorientierten Handelns in Unternehmen Entwicklung eines Konzepts zum Aufbau eines integrierten Umweltinformationssystems Umwelt-Dialog — Plattformen ökologieorientierter Lernprozesse
Topics: Unternehmen, Umweltmanagement, Interne Kommunikation, Umweltbewusstsein, Theorie, Betriebliches...
Brücken der Mobilisierung: Soziale Relais und persönliche Netzwerke in Bürgerinitiativen gegen militärischen Tiefflug Author: Thomas Ohlemacher Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-663-01636-6 DOI: 10.1007/978-3-663-01635-9 Table of Contents: Vorbemerkung Zur Absicht und Anlage der Untersuchung Die Mobilisierung politischen Protests — Stand der Forschung und strukturanalytische Perspektiven Protest gegen militärischen Tiefflug Mobilisierungsprozesse in Initiativen gegen...
Verbandsmarketing: Ausgestaltung der Marketing-Instrumente von Wirtschaftsverbänden Author: Matthias Mono Published by Deutscher Universitätsverlag ISBN: 978-3-8244-6213-1 DOI: 10.1007/978-3-663-09097-7 Table of Contents: Einführung in den Problemkreis Charakteristika von Wirtschaftsverbänden Grundbegriffe des Marketing Das Marketing-Informations-Instrument Marktforschung als Voraussetzung und Element Eines Erfolgreichen Marketing von Wirtschaftsverbänden Marketing-Ziele von...
Topics: Soziomarketing, Marketing, Soziomarketing, Wirtschaftsverband
Der Zukunftserfolg: Die Ermittling des künftigen Unternehmungserfolges und seine Bedeutung für die Bewertung von Industrieunternehmen Author: Dr. Walther Busse von Colbe Published by Gabler Verlag ISBN: 978-3-663-12690-4 DOI: 10.1007/978-3-663-13578-4 Table of Contents: Die Bedeutung des Zukunftserfolges für den Gesamtwert der Unternehmung Aufwand und Ertrag als Erfolgsfaktoren Ausgaben und Einnahmen als Erfolgsfaktoren Die Abgrenzung des Zukunftserfolges Die Entwicklung des Zukunftserfolges
Topics: Economics, Economics/Management Science, Economics/Management Science, general
Direktzusage und Pensionsfonds: Ein Vorteilhaftigkeitsvergleich für leistungs-abhängige und beitragsorientierte Systeme und die Umstellung der Direktzusage auf den Pensionsfonds Author: Michael Thaut Published by DUV ISBN: 978-3-8350-0694-2 DOI: 10.1007/978-3-8350-9529-8 Table of Contents: Einleitung Allgemeine Modellannahmen Rechtsrahmen von Direktzusage und Pensionsfonds Konkretisierung der Modellannahmen Leistungszusage bei Sicherheit Beitragszusage bzw. beitragsorientierte Leistungszusage...
Topics: Pension trusts, Pension trusts, Pensions, Pension trusts, Pension trusts, Pensions
Folkscanomy Miscellaneous
3,535
3.5K
Jan 12, 2016
01/16
by
Kammerer, Jörg. aut; Fuchs, Hans Joachim, Hrsg. edt
texts
eye 3,535
favorite 0
comment 0
Piraten, Fälscher und Kopierer: Strategien und Instrumente zum Schutz geistigen Eigentums in der Volksrepublik China Author: Hans Joachim Fuchs, Jörg Kammerer, Xiaoli Ma, Ina Melanie Rehn Published by Gabler ISBN: 978-3-8349-0159-0 DOI: 10.1007/978-3-8349-9107-2 Table of Contents: Fälle & Fakten — der Status quo China als Brennpunkt Die Folgen des Counterfeiting Kulturelle und politische Hintergründe des Counterfeiting Die Reaktion des Westens Chinas Kampf gegen Fälscher...
Topics: Geistiges Eigentum, Gewerblicher Rechtsschutz, Produktpiraterie, Markenschutz, Geistiges Eigentum,...
Competitive Manufacturing Intelligence: Systematische Wettbewerbsanalyse zur Entscheidungsunterstützung im strategischen Produktionsmanagement der Automobilindustrie Author: Wolfgang Freibichler Published by DUV ISBN: 978-3-8350-0552-5 DOI: 10.1007/978-3-8350-9385-0 Table of Contents: Einleitung Grundlagen zum strategischen Produktionsmanagement Grundlagen zur strategischen Wettbewerbsanalyse Konzeption von Competitive Manufacturing Intelligence Empirische Untersuchung Handlungsempfehlungen...
Topics: Kraftfahrzeugindustrie, Produktionsplanung, Strategisches Management, Konkurrenzanalyse